Das Schlafzimmer ist unser ganz persönlicher Rückzugsort, ein Ort der Entspannung und Erholung. Mit der richtigen Dekoration lässt sich eine Atmosphäre schaffen, in der wir uns rundum wohlfühlen. Kissen spielen dabei eine entscheidende Rolle. Sie sind nicht nur bequem, sondern auch ein wichtiges Gestaltungselement. Mit einer sorgfältig ausgewählten Kissendeko auf dem Bett kannst du deinem Schlafzimmer im Handumdrehen einen neuen Look verleihen und eine gemütliche, stilvolle Atmosphäre schaffen. Dieser Artikel zeigt, wie’s geht.
Das Wichtigste zur Kissendeko
- Die Auswahl der richtigen Kissengrößen und -formen ist entscheidend für ein harmonisches und ansprechendes Gesamtbild im Bett.
- Farben und Muster der Kissen sollten auf die restliche Schlafzimmereinrichtung abgestimmt sein, um ein stimmiges Ambiente zu erzeugen.
- Unterschiedliche Texturen, wie Samt, Leinen oder Strick, können kombiniert werden, um visuelles Interesse und Tiefe zu schaffen.
- Die Anordnung der Kissen – symmetrisch oder asymmetrisch – beeinflusst die Wirkung des Bettes und des gesamten Raumes.
- Saisonale Kissenbezüge bieten eine einfache Möglichkeit, das Schlafzimmer immer wieder neu zu gestalten und aufzufrischen.
Die richtige Kissengröße und -form wählen

Die richtige Größe und Form der Kissen ist entscheidend für ein stimmiges Gesamtbild. Beginne mit größeren Kissen, wie zum Beispiel 80×80 cm oder 60×60 cm Kissen, als Basis. Diese platzierst du am Kopfende des Bettes. Ergänze diese mit kleineren Kissen in verschiedenen Formen, beispielsweise 40×40 cm, 40×80 cm oder runde Kissen. Die Kombination verschiedener Größen und Formen sorgt für visuelles Interesse und Dynamik. Achte jedoch darauf, dass die Kissen nicht zu klein sind, da sie sonst auf dem Bett verloren wirken können. Die kleineren Kissen dienen als Akzente und sollten farblich und stilistisch zu den größeren Kissen passen. So schaffst du eine harmonische und einladende Atmosphäre in deinem Schlafzimmer. Es gibt unzählige Kombinationsmöglichkeiten – probiere einfach aus, was dir am besten gefällt und am besten zu deinem Bett passt. Durch geschicktes Kombinieren erzielst du schnell einen professionellen Look.
Farben harmonisch abstimmen

Die Farbwahl der Kissen hat einen großen Einfluss auf die Stimmung im Schlafzimmer. Wähle Farben, die zur restlichen Einrichtung passen und eine harmonische Atmosphäre schaffen. Neutrale Farben wie Weiß, Grau, Beige oder Pastelltöne wirken beruhigend und passen zu fast jedem Einrichtungsstil. Wenn du Akzente setzen möchtest, kannst du Kissen in kräftigeren Farben oder mit auffälligen Mustern wählen. Achte jedoch darauf, dass die Farben nicht zu dominant sind und das Gesamtbild nicht unruhig wirkt. Eine gute Möglichkeit ist es, eine Hauptfarbe für die größeren Kissen zu wählen und diese mit ein bis zwei Akzentfarben für die kleineren Kissen zu kombinieren. Wenn du unsicher bist, welche Farben gut zusammenpassen, kannst du dich an einem Farbkreis orientieren oder Inspirationen aus Einrichtungsmagazinen oder kreative Wandgestaltungen suchen. So findest du garantiert die perfekten Farbkombinationen für dein Schlafzimmer.
Mit Texturen spielen

Das Spiel mit verschiedenen Texturen ist ein einfacher Trick, um dein Bett interessanter zu gestalten. Kombiniere glatte Stoffe wie Baumwolle oder Seide mit rauen Materialien wie Leinen oder Strick. Auch Samt, Fellimitat oder Kissen mit aufgenähten Applikationen können schöne Akzente setzen. Die unterschiedlichen Haptiken sorgen für Abwechslung und machen das Bett gemütlicher. Achte jedoch darauf, dass die Texturen zueinander passen und den Stil deines Schlafzimmers widerspiegeln. Zu viele unterschiedliche Texturen können schnell unruhig wirken. Eine gelungene Kombination verschiedener Texturen verleiht deinem Bett Tiefe und Charakter.
- Wähle Texturen, die zum Stil deines Schlafzimmers passen.
- Kombiniere glatte mit rauen Materialien.
- Achte auf ein harmonisches Gesamtbild.
Trau dich, verschiedene Kombinationen auszuprobieren und finde heraus, was dir am besten gefällt. So kannst du deine individuelle Wohlfühloase erschaffen.
Kissen symmetrisch oder asymmetrisch anordnen

Die Anordnung der Kissen auf dem Bett ist ein wichtiger Faktor für die Gesamtwirkung. Es gibt zwei Hauptansätze: symmetrisch und asymmetrisch. Bei der symmetrischen Anordnung werden die Kissen paarweise angeordnet, beginnend mit den größten Kissen im Hintergrund und den kleineren Kissen davor. Diese Anordnung wirkt klassisch und ordentlich. Die asymmetrische Anordnung ist etwas lockerer und moderner. Hier werden Kissen in unterschiedlichen Größen und Formen ungleichmäßig platziert. Das kann sehr reizvoll aussehen, erfordert aber etwas mehr Fingerspitzengefühl. Ein guter Ausgangspunkt ist, mit den größten Kissen an der Kopfseite zu beginnen und sich dann mit kleineren Kissen nach vorne zu arbeiten. Du kannst auch ein einzelnes, längliches Kissen als Akzent hinzufügen. Wer sich für eine individuelle Gestaltung interessiert, kann weitere Details zu deko schlafzimmer kommode finden, um das Gesamtbild abzurunden.
Muster richtig kombinieren

Das Kombinieren von Mustern kann eine Herausforderung sein, aber mit ein paar Tipps gelingt es leicht. Wähle Muster, die farblich zueinander passen. Eine gemeinsame Farbpalette sorgt für Harmonie, auch wenn die Muster unterschiedlich sind. Kombiniere verschiedene Mustergrößen: ein großes, auffälliges Muster mit einem kleineren, dezenteren Muster. Vermeide es, zu viele verschiedene Muster zu mischen, da dies schnell unruhig wirken kann. Eine gute Faustregel ist, sich auf maximal drei verschiedene Muster zu beschränken. Einfarbige Kissen können als Ruhepol dienen und die gemusterten Kissen besser zur Geltung bringen. Spiele mit verschiedenen Kombinationen und finde heraus, was dir am besten gefällt. Mit etwas Übung wirst du zum Muster-Profi!
Kombiniere Muster mit einer gemeinsamen Farbpalette für Harmonie.
Du kannst dich von aktuellen Trends inspirieren lassen und für ein passendes Ambiente mit tischdeko blumen modern zusätzliche Akzente in deinem Zuhause setzen.
Saisonale Akzente setzen

Eine einfache Möglichkeit, dein Schlafzimmer immer wieder neu zu gestalten, ist der Wechsel der Kissenbezüge je nach Jahreszeit. Im Frühling und Sommer passen helle Farben, florale Muster und leichte Stoffe wie Baumwolle oder Leinen. Im Herbst und Winter sind wärmere Farben wie Rot, Orange, Braun oder Dunkelgrün und kuschelige Materialien wie Samt, Strick oder Fellimitat eine gute Wahl. Du kannst auch Kissenbezüge mit saisonalen Motiven verwenden, zum Beispiel Blätter im Herbst oder Schneeflocken im Winter. Der Wechsel der Kissenbezüge ist eine schnelle und kostengünstige Möglichkeit, deinem Schlafzimmer einen neuen Look zu verleihen und die Atmosphäre der Jahreszeit anzupassen. Und wer es zur kalten Jahreszeit besonders magisch mag, findet mit Sterne Deko Weihnachten viele Inspirationen.
Fragen rund um Kissendeko
Wie viele Kissen sind ideal für mein Bett?
Die ideale Anzahl an Kissen hängt von der Größe deines Bettes und deinem persönlichen Geschmack ab. Für ein Doppelbett sind drei bis sechs Kissen üblich. Du kannst mit zwei größeren Kissen (z.B. 60×60 cm oder 80×80 cm) beginnen und diese mit zwei bis vier kleineren Kissen (z.B. 40×40 cm, 40×80 cm oder runde Kissen) ergänzen.
Es ist wichtig, eine Balance zwischen Komfort und Ästhetik zu finden. Zu viele Kissen können überwältigend wirken und das Bett unordentlich aussehen lassen. Weniger ist manchmal mehr – konzentriere dich auf hochwertige Kissen, die gut zueinander passen.
Experimentiere mit verschiedenen Anordnungen, um herauszufinden, was dir am besten gefällt. Probiere es aus!
Welche Materialien eignen sich am besten für Dekokissen?
Die besten Materialien für Dekokissen sind solche, die sowohl bequem als auch langlebig sind. Baumwolle ist eine beliebte Wahl, da sie weich, atmungsaktiv und pflegeleicht ist. Leinen ist ebenfalls eine gute Option, da es strapazierfähig und natürlich ist. Es hat einen edlen, leicht knittrigen Look.
Samt verleiht dem Bett einen Hauch von Luxus und ist besonders weich. Für einen modernen Look eignen sich Kissen aus Kunstleder oder anderen synthetischen Materialien. Achte auf hochwertige Füllungen, wie Daunen, Federn oder synthetische Fasern, die ihre Form gut behalten.
Letztendlich hängt die Materialwahl von deinen persönlichen Vorlieben und deinem Einrichtungsstil ab. Wähle Materialien, die zu deinem Schlafzimmer passen.
Wie arrangiere ich Kissen stilvoll auf meinem Bett?
Um Kissen stilvoll zu arrangieren, beginne mit den größten Kissen im Hintergrund, meistens an der Kopfseite des Bettes, und arbeite dich mit kleineren Kissen nach vorne. Eine symmetrische Anordnung wirkt oft ruhiger und klassischer, während eine asymmetrische Anordnung dynamischer und moderner wirken kann.
Du kannst Kissen in verschiedenen Größen und Formen kombinieren, um visuelles Interesse zu erzeugen. Spiele mit Farben und Mustern, aber achte darauf, dass sie harmonieren und zum Rest der Schlafzimmereinrichtung passen.
Ein einzelnes, längliches Kissen (z.B. ein Nackenrollen-Kissen) kann eine schöne Ergänzung sein und die Anordnung auflockern. Denke daran, die Kissen regelmäßig aufzuschütteln, damit sie ihre Form behalten und einladend aussehen.
Kann ich Kissenbezüge saisonal wechseln?
Ja, du kannst Kissenbezüge definitiv saisonal wechseln! Das ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, dein Schlafzimmer immer wieder neu zu gestalten und der Jahreszeit anzupassen. Im Frühling und Sommer passen leichte Stoffe und helle Farben oder florale Muster. Im Herbst und Winter sind wärmere Farben, wie Rostrot, Dunkelgrün oder Senfgelb, und Materialien wie Samt oder Strick eine gute Wahl.
Du kannst auch thematische Kissenbezüge für Feiertage wie Weihnachten oder Ostern verwenden. Achte darauf, die Kissenbezüge, die du gerade nicht verwendest, sauber und trocken zu lagern, damit sie lange schön bleiben.
Ein saisonaler Wechsel der Kissenbezüge bringt Abwechslung und frischen Wind in dein Schlafzimmer, ohne dass du viel Aufwand betreiben musst.
Wie pflege ich meine Dekokissen am besten?
Um deine Dekokissen in gutem Zustand zu halten, solltest du sie regelmäßig aufschütteln, um die Füllung aufzulockern und die Form zu bewahren. Die meisten Kissenbezüge können in der Waschmaschine gewaschen werden, aber beachte unbedingt die Pflegehinweise auf dem Etikett. Verwende ein mildes Waschmittel und wasche die Bezüge bei niedriger Temperatur.
Einige Kissen, insbesondere solche mit empfindlichen Verzierungen oder Füllungen, sollten professionell gereinigt werden. Vermeide es, die Kissen direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen, da dies die Farben ausbleichen kann.
Wenn du die Kissen nicht verwendest, bewahre sie an einem trockenen und sauberen Ort auf, um sie vor Staub und Feuchtigkeit zu schützen.
Kann ich verschiedene Muster und Texturen kombinieren?
Ja, du kannst verschiedene Muster und Texturen bei Dekokissen kombinieren, aber es gibt ein paar Dinge zu beachten, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzielen. Wähle eine Farbpalette, die aus zwei bis drei Hauptfarben besteht, und halte dich daran. Das schafft einen roten Faden und verhindert, dass die Kombination zu unruhig wirkt.
Kombiniere verschiedene Mustergrößen. Ein großes Muster, ein mittleres Muster und ein kleines Muster ergänzen sich gut. Vermeide es, zu viele große Muster zu verwenden, da dies überwältigend wirken kann.
Auch die Kombination verschiedener Texturen kann sehr reizvoll sein. Ein glattes Samtkissen neben einem grob gestrickten Kissen erzeugt einen spannenden Kontrast. Achte darauf, dass die Texturen zueinander passen und den Stil deines Schlafzimmers widerspiegeln.
Kann ich Dekokissen auch in anderen Räumen verwenden?
Dekokissen sind nicht nur auf das Schlafzimmer beschränkt! Du kannst sie auch wunderbar im Wohnzimmer auf dem Sofa, Sesseln oder sogar auf einer Fensterbank verwenden. Im Kinderzimmer sorgen sie für Gemütlichkeit und können als zusätzliche Sitzgelegenheit dienen. Auch im Arbeitszimmer oder in einer Leseecke können Dekokissen eine einladende Atmosphäre schaffen.
Im Außenbereich, auf der Terrasse oder dem Balkon, können spezielle Outdoor-Kissen verwendet werden, die wetterfest und strapazierfähig sind. Achte bei der Auswahl der Kissen darauf, dass sie zum jeweiligen Raum und Einrichtungsstil passen.
Dekokissen sind vielseitig einsetzbar und können in jedem Raum für mehr Komfort und Stil sorgen. Sie sind kleine, effektive Gestaltungselemente.
Abschließende Gedanken zur Kissendeko
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Dekoration mit Kissen im Bett eine einfache, aber wirkungsvolle Methode ist, um dem Schlafzimmer Persönlichkeit und Stil zu verleihen. Experimentiere mit verschiedenen Farben, Mustern und Texturen, um deinen ganz eigenen Look zu kreieren. Denke daran, dass es keine festen Regeln gibt – erlaubt ist, was gefällt! Mit ein wenig Kreativität und den richtigen Kissen kannst du dein Schlafzimmer in eine Wohlfühloase verwandeln. Trau dich und probiere es aus!