Deko Kerzen im Glas sind ein einfacher, aber wirkungsvoller Weg, um jedem Raum Atmosphäre und Gemütlichkeit zu verleihen. Sie sind vielseitig, erschwinglich und bieten unzählige Gestaltungsmöglichkeiten. Egal, ob Sie einen romantischen Abend planen, Ihr Badezimmer in eine Wellness-Oase verwandeln oder einfach nur einen Hauch von Eleganz in Ihr Wohnzimmer bringen möchten – mit Kerzen im Glas liegen Sie immer richtig. Entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten!
Das Wichtigste zusammengefasst
- Deko Kerzen im Glas sind vielseitig einsetzbar und passen zu jedem Einrichtungsstil und jedem Anlass.
- Die Kombination aus Glas, Kerze und Füllmaterial bietet unzählige kreative Gestaltungsmöglichkeiten für individuelle Dekorationen.
- Sicherheit ist wichtig: Verwenden Sie hitzebeständige Gläser und lassen Sie brennende Kerzen niemals unbeaufsichtigt.
- Upcycling von Gläsern und die Verwendung natürlicher Materialien machen diese Deko-Idee besonders nachhaltig.
- Kerzen im Glas sind nicht nur dekorativ, sondern schaffen auch eine warme, entspannende Atmosphäre.
- Mit Duftkerzen im Glas können Sie zusätzlich stimmungsvolle Akzente durch angenehme Aromen setzen.
Die Wahl des richtigen Glases

Beginnen wir mit der grundlegenden Auswahl der Materialien. Das Glas selbst ist natürlich entscheidend. Hier können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Von einfachen Marmeladengläsern, die Sie vielleicht sogar noch im Keller haben, bis hin zu edlen, speziell für Kerzen gefertigten Gläsern ist alles möglich. Achten Sie darauf, dass das Glas hitzebeständig ist und keine Risse oder Sprünge aufweist. Die Größe des Glases sollte zur Kerze passen – eine zu kleine Kerze in einem großen Glas wirkt verloren, während eine zu große Kerze überhitzen kann.
Unterschiedliche Glasformen erzeugen auch unterschiedliche Lichteffekte. Probieren Sie es aus! Für weitere Inspirationen zu Glasvasen, kombiniert mit leuchtenden Elementen, sehen Sie sich vielseitige Deko mit magischer Atmosphäre an.
Denken Sie auch an die Stabilität des Glases. Ein breiter Boden sorgt für einen sicheren Stand. Und schließlich: Transparente Gläser lassen das Kerzenlicht am besten durchscheinen, während farbige oder strukturierte Gläser interessante Effekte erzeugen.
Die passende Kerze finden

Nachdem Sie das passende Glas gefunden haben, geht es an die Auswahl der Kerze. Auch hier gibt es eine riesige Vielfalt. Stumpenkerzen sind die Klassiker unter den Kerzen für Gläser. Sie sind stabil, brennen lange und sind in vielen verschiedenen Farben und Größen erhältlich. Teelichter sind eine gute Wahl für kleinere Gläser und erzeugen ein sanftes, flackerndes Licht. Stabkerzen wirken besonders elegant, sollten aber in einem geeigneten Kerzenhalter im Glas platziert werden.
- Achten Sie auf die Qualität des Wachses.
- Bienenwachskerzen sind eine natürliche und nachhaltige Option.
- Sojawachskerzen brennen sauber und sind ebenfalls umweltfreundlich.
Duftkerzen sind eine weitere Möglichkeit, um eine besondere Atmosphäre zu schaffen. Wählen Sie einen Duft, der zu Ihrer Stimmung und zum Anlass passt. Und schließlich: Experimentieren Sie mit verschiedenen Farben und Formen, um Ihren ganz persönlichen Stil zu finden. Im mittleren Teil des Raumes platziert, sorgen große Deko zum Hinstellen oft für einen Blickfang.
Kreative Füllmaterialien

Nun kommt der kreative Teil: das Füllen des Glases! Hier können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und die Deko Kerze im Glas zu einem echten Unikat machen. Beliebte Füllmaterialien sind Sand, Kieselsteine, Muscheln, getrocknete Blüten oder Blätter, Kaffeebohnen, Gewürze wie Zimtstangen oder Sternanis, und vieles mehr. Achten Sie darauf, dass die Materialien nicht brennbar sind und die Kerze nicht berühren.
Verwenden Sie saisonale Materialien für eine jahreszeitlich passende Dekoration.
Sie können auch verschiedene Materialien miteinander kombinieren, um interessante Texturen und Effekte zu erzeugen. Spielen Sie mit Farben und Formen, um Ihren persönlichen Stil auszudrücken. Und denken Sie daran: Weniger ist oft mehr! Eine überladene Deko kann schnell unruhig wirken. Inspirationen hierzu liefert Ihnen der Artikel über kreative Herbstdeko.
Atmosphäre schaffen mit Licht und Duft

Deko Kerzen im Glas sind nicht nur schön anzusehen, sondern schaffen auch eine besondere Atmosphäre. Das warme, flackernde Licht der Kerzen wirkt beruhigend und entspannend. Es lädt zum Verweilen ein und sorgt für Gemütlichkeit. Besonders in der dunklen Jahreszeit sind Kerzen ein wahrer Stimmungsaufheller. Aber auch im Sommer können sie auf der Terrasse oder dem Balkon für eine romantische Stimmung sorgen.
Mit Duftkerzen können Sie zusätzlich die Sinne ansprechen. Wählen Sie einen Duft, der zu Ihnen und Ihrer Stimmung passt. Lavendel wirkt beispielsweise beruhigend, während Zitrusdüfte erfrischend sind. Experimentieren Sie mit verschiedenen Düften, um Ihre persönliche Wohlfühlatmosphäre zu schaffen. Wenn Sie es dezenter mögen, sind Tischdeko-Blumen eine moderne Alternative.
Vielseitigkeit und Kombinationsmöglichkeiten

Ein großer Vorteil von Deko Kerzen im Glas ist ihre Vielseitigkeit. Sie passen zu jedem Einrichtungsstil, von modern bis rustikal, von minimalistisch bis opulent. Sie können sie auf dem Esstisch, im Wohnzimmer, im Schlafzimmer, im Badezimmer oder sogar im Flur platzieren. Sie sind eine tolle Dekoration für Partys, Hochzeiten, Geburtstage oder andere festliche Anlässe. Und sie sind auch ein wunderbares Geschenk.
- Kombinieren Sie verschiedene Größen und Formen von Gläsern.
- Gruppieren Sie mehrere Kerzen zusammen.
- Stellen Sie die Kerzen auf ein Tablett oder einen Untersetzer.
Mit ein paar einfachen Handgriffen können Sie Ihre Deko Kerzen im Glas immer wieder neu arrangieren und so für Abwechslung sorgen. Besonders große Windlicht Gläser bieten viele Möglichkeiten. Lassen Sie sich von den Jahreszeiten inspirieren und verwenden Sie saisonale Materialien wie Blätter im Herbst oder Blüten im Frühling.
Nachhaltigkeit und Upcycling

Deko Kerzen im Glas sind nicht nur schön, sondern auch eine nachhaltige Deko-Idee. Sie können alte Gläser, die Sie nicht mehr benötigen, upcyceln und ihnen so ein zweites Leben schenken. Das spart Ressourcen und schont die Umwelt. Verwenden Sie natürliche Materialien wie Sand, Steine oder getrocknete Pflanzen als Füllmaterial. Und wählen Sie Kerzen aus nachwachsenden Rohstoffen wie Bienenwachs oder Sojawachs.
Upcycling: Verleihen Sie alten Gläsern einen neuen Zweck als stilvolle Kerzenhalter.
Achten Sie auch auf die Verpackung der Kerzen. Vermeiden Sie unnötigen Plastikmüll und wählen Sie Produkte mit einer umweltfreundlichen Verpackung. So können Sie mit gutem Gewissen Ihre Deko genießen. Weitere Inspirationen zu nachhaltigen Dekorationen finden Sie bei unseren Upcycling-Deko-Ideen.
Sicherheitstipps für den Umgang mit Kerzen

Auch wenn Deko Kerzen im Glas relativ sicher sind, sollten Sie einige wichtige Sicherheitshinweise beachten. Lassen Sie brennende Kerzen niemals unbeaufsichtigt. Stellen Sie die Kerzen immer auf eine hitzebeständige Oberfläche und halten Sie sie fern von brennbaren Materialien wie Vorhängen, Papier oder Möbeln. Achten Sie darauf, dass die Kerze stabil im Glas steht und nicht umkippen kann.
Verwenden Sie keine Gläser mit Rissen oder Sprüngen, da diese durch die Hitze zerspringen können. Halten Sie Kerzen außer Reichweite von Kindern und Haustieren. Und löschen Sie die Kerze immer, bevor Sie den Raum verlassen oder schlafen gehen. Wenn Sie diese einfachen Tipps beachten, können Sie die schöne Atmosphäre Ihrer Deko Kerzen im Glas unbesorgt genießen. Ein feuerfester Untergrund, wie er auch bei Kaminen verwendet wird, und feuerfeste Deko erhöhen die Sicherheit zusätzlich.
Häufige Fragen zum Kerzentrend
Wie sicher sind Deko Kerzen im Glas?
Die Sicherheit steht an erster Stelle. Verwenden Sie immer hitzebeständige Gläser, die speziell für Kerzen geeignet sind. Achten Sie darauf, dass die Kerze stabil steht und nicht umkippen kann. Lassen Sie brennende Kerzen niemals unbeaufsichtigt und halten Sie sie fern von brennbaren Materialien wie Vorhängen oder Papier. Ein feuerfester Untersetzer ist ebenfalls empfehlenswert. Wenn Sie Kinder oder Haustiere haben, platzieren Sie die Kerzen außer Reichweite.
Welche Gläser eignen sich am besten?
Die Auswahl ist riesig! Für eine rustikale Note eignen sich breite, bauchige Gläser mit natürlichen Materialien wie Sand, Kieselsteinen oder getrockneten Blüten. Elegante, schlanke Gläser wirken besonders stilvoll mit klaren Kerzen oder farbigen Wachsperlen. Marmeladengläser, Weckgläser oder alte Trinkgläser lassen sich wunderbar upcyceln. Achten Sie auf unterschiedliche Höhen und Formen, um ein interessantes Arrangement zu schaffen. Experimentieren Sie auch mit strukturierten Gläsern oder solchen mit Gravuren für einen besonderen Effekt.
Welche Arten von Kerzen kann ich verwenden?
Auch hier sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Stumpenkerzen sind klassisch und stabil, Teelichter erzeugen ein sanftes Licht, und Stabkerzen wirken elegant. Duftkerzen sorgen zusätzlich für ein angenehmes Aroma. Für einen besonderen Hingucker können Sie gefärbte Kerzen oder solche mit ungewöhnlichen Formen wählen. Achten Sie auf die Qualität des Wachses: Bienenwachs und Sojawachs brennen sauberer und länger als Paraffinwachs.
Wie pflege ich meine Kerzen im Glas richtig?
Um die Lebensdauer Ihrer Kerzen zu verlängern, sollten Sie den Docht vor jedem Anzünden auf etwa 0,5 cm kürzen. Dadurch brennt die Kerze gleichmäßiger und rußt weniger. Vermeiden Sie Zugluft, da dies die Brenndauer verkürzt und die Kerze ungleichmäßig abbrennen lässt. Lassen Sie die Kerze beim ersten Anzünden so lange brennen, bis die gesamte Oberfläche flüssig ist, um Tunnelbildung zu vermeiden.
Eignen sich Deko Kerzen im Glas auch als Geschenk?
Absolut! Deko Kerzen im Glas sind eine wunderbare Geschenkidee für jeden Anlass. Wählen Sie ein schönes Glas, eine passende Kerze und fügen Sie eine persönliche Note hinzu, zum Beispiel mit einer handgeschriebenen Karte oder einer Schleife. Sie können auch ein kleines Set zusammenstellen, mit verschiedenen Gläsern, Kerzen und Streichhölzern in einer dekorativen Box.
Kann ich deko Kerzen im Glas auch draußen benutzen?
Ja, Deko-Kerzen im Glas sind grundsätzlich auch für den Außenbereich, wie Balkon oder Terrasse, geeignet. Es gibt aber wichtige Aspekte zu beachten: Wählen sie windgeschützte Bereiche, damit die Flamme nicht ausgeht und die Hitze sich nicht staut. Verwenden Sie robuste, wetterfeste Gläser und Kerzen. Spezielle Outdoor-Kerzen, oft mit Citronella-Duft, halten zusätzlich Insekten fern. Achten sie auch draußen auf die Sicherheit!
Wie reinige ich die Gläser von Wachsresten?
Die Reinigung hängt vom Glas und dem verwendeten Wachs ab. Oft reicht es, das Glas mit warmem Wasser und Spülmittel auszuspülen. Bei hartnäckigen Wachsresten können Sie das Glas kurz in den Gefrierschrank stellen; das Wachs wird spröde und lässt sich leicht entfernen. Oder Sie erhitzen das Glas vorsichtig im Backofen, bis das Wachs flüssig ist, und wischen es dann mit einem Papiertuch aus. Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände, um das Glas nicht zu zerkratzen.
Fazit: Kerzenzauber für Zuhause
Deko Kerzen im Glas sind mehr als nur ein Trend – sie sind eine zeitlose Möglichkeit, Wärme und Stil in jeden Raum zu bringen. Ob minimalistisch, rustikal oder luxuriös, die Gestaltungsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gläsern, Kerzenarten und Füllmaterialien, um Ihren ganz persönlichen Look zu kreieren. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Oase der Gemütlichkeit.